Ge­sund­heit

Das INQA-Themenfeld Gesundheit

Gesunde Mitarbeiter*innen sind zufriedener, motivierter und leistungsfähiger – ein Plus für Betriebsklima und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen. Wer in die physische und psychische Gesundheit seiner Beschäftigten investiert, stellt eine entscheidende Weiche für die Zukunft. Das gilt umso mehr vor dem Hintergrund älter werdender Belegschaften und längerer Lebensarbeitszeiten, vor allem aber der Digitalisierung, die neue Arbeitsformen mit sich bringt und lebenslanges Lernen erfordert. INQA unterstützt Sie darin, die Gesundheitskompetenz von Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen zu stärken, ein betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen und eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur zu entwickeln.

Psy­chi­sche Ge­sund­heit am Ar­beits­platz

Dau­er­haf­ter Stress kann krank ma­chen. Er­fah­ren Sie hier, wie Füh­rungs­kräf­te, aber auch Be­schäf­tig­te selbst die psy­chi­sche Ge­sund­heit am Ar­beits­platz stär­ken und so mo­ti­viert und leis­tungs­fä­hig blei­ben.

Mehr erfahren

Ge­sun­de Ar­beits­or­ga­ni­sa­ti­on

Ge­sund­heit am Ar­beits­platz hängt auch von der Ar­beits­or­ga­ni­sa­ti­on ab. Mit ei­nem be­trieb­li­chen Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment und Maß­nah­men zur Work-Li­fe-Ba­lan­ce kön­nen Be­trie­be Ar­beit ge­sund ge­stal­ten.

Mehr erfahren

Kör­per­li­che Ge­sund­heit am Ar­beits­platz

Vie­le Tä­tig­kei­ten am Ar­beits­platz sind mit kör­per­li­chen Be­las­tun­gen ver­bun­den. Durch ge­sund­heits­för­der­li­che Maß­nah­men kön­nen Ar­beit­ge­ber ge­gen­steu­ern und Be­schäf­tig­te ge­sund hal­ten.

Mehr erfahren

Publikationen aus dem Themenfeld Gesundheit

  • Broschüre

    Kein Stress mit dem Stress – Ei­ne Hand­lungs­hil­fe für Be­schäf­tig­te

    Stress am Ar­beits­platz kann die Ge­sund­heit be­las­ten. Mit ge­ziel­ten Maß­nah­men aus der vor­lie­gen­den Hand­lungs­hil­fe kön­nen Sie sich schüt­zen.

    Weiter Publikation
  • Broschüre

    Kein Stress mit dem Stress - Lö­sun­gen und Tipps für am­bu­lan­te und sta­tio­näre Pfle­ge­ein­rich­tun­gen

    Die­se Hand­lungs­hil­fe zeigt auf, mit wel­chen Maß­nah­men Sie die Ge­sund­heit, Zu­frie­den­heit und da­mit auch die Mo­ti­va­ti­on Ih­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter er­hal­ten kön­nen.

    Weiter Publikation
  • Broschüre

    Kein Stress mit dem Stress Hand­lungs­hil­fe für Füh­rungs­kräf­te und Un­ter­neh­men

    Lö­sun­gen und Tipps als Hand­lungs­hil­fe für Füh­rungs­kräf­te und Un­ter­neh­men mit vie­len Ar­beits­hil­fen und Pra­xis­bei­spie­len.

    Weiter Publikation

psyGA eLearning-Tools

  • e-Learning Tool

    Psy­chi­sche Ge­sund­heit für Füh­rungs­kräf­te

    Wie Un­ter­neh­men und Füh­rungs­kräf­te die psy­chi­sche Ge­sund­heit ih­rer Mit­ar­bei­ten­den för­dern kön­nen, zeigt un­ser eLear­ning-Tool: In vier Ka­pi­teln führt es durch viel­fäl­ti­ge As­pek­te ei­ner ge­sun­den Un­ter­neh­mens­kul­tur. Da­bei wird deut­lich, dass Füh­rungs­ver­hal­ten und Stress­ma­na­ge­ment wich­ti­ge Fak­to­ren sind. Dar­über hin­aus er­fah­ren Sie, wie Über­las­tun­gen er­kannt und wo pas­sen­de Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te ge­fun­den wer­den kön­nen.

    Weiter
  • e-Learning Tool

    Psy­chi­sche Ge­sund­heit für Be­schäf­tig­te

    Was kön­nen Be­schäf­tig­te für ihr psy­chi­sches Wohl­be­fin­den am Ar­beits­platz tun? Un­ser eLear­ning-Tool führt Be­schäf­tig­te in vier kom­pak­ten Ka­pi­teln durch die wich­tigs­ten Fak­to­ren für mehr psy­chi­sche Ge­sund­heit am Ar­beits­platz. In rund 45 Mi­nu­ten ler­nen Sie, wie Sie Ar­beits­be­din­gun­gen op­ti­mie­ren und Stres­so­ren re­du­zie­ren kön­nen. Ver­tie­fen Sie wich­ti­ge The­men, ent­de­cken Sie ein­fa­che Maß­nah­men für ei­ne bes­se­re Work-Li­fe-Ba­lan­ce und fin­den Sie pas­sen­de Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te.

    Weiter